Wir proben jeden 2.ten Mittwoch um 20.00 Uhr im Musikraum 1 der Halle "Matte" in Magden. Neue Spieler-innen und Spieler heissen wir gerne willkommen.
Seit 2017 gestalten wir die Konzerte und gewisse Proben zusammen mit dem Handharmonika-Verein Eintracht Riehen (HVE).
Heute spielen in der Alphorngruppe Magden 5-6 Männer und 1 Frau. Wir treten im Jahresablauf ca. 10 Mal auf, als Gruppe oder in Kleinformationen (meistens als Alphorntrio).
Die Alphorngruppe Magden probt jeweils am Dienstag, im Sommer bei schönem Wetter um 18 - 19.30 Uhr bei der Jagdhütte und im Winter um 19 - 20.30 Uhr im Gemeindesaal Magden.
Die Fasnachtsgesellschaft Magden führt Anlässe zur Förderung und Erhaltung der Magdener Fasnacht durch.
Die Vermietung von Zelten und Festartikeln ist ein integrierter Bestandteil der Fasnachts-gesellschaft Magden.
Erschliessung und langfristigen Archivierung, zur Recherche und zur Präsentation von Fotobeständen.
Kontakt: Marcel Hahn
Ein engagierter Chor mit aufgestell-ten Sängerinnen und Sängern, die unter der kompetenten Dirigentin Beatrice Voellmy am Donnerstag-abend um 19.00 Uhr im Musikraum 1 in der Halle Matte proben. Grössere und kleinere Projekte beleben unseren Choralltag.
Der Männerchor besteht zur Zeit aus 16 aktiven Sängern. Geprobt wird am Mittwochabend um 20 Uhr im Hirschensaal.
Mit dem Chorprojekt «Männer singen eben...! ..» haben auch Nicht- Vereinsmitglieder die Möglichkeit mit dem Chor am Magdener Kulturtag aufzutreten.
Kontakt: Stefan Geissmann
Zusammen Blasmusik machen und die Geselligkeit pflegen ist unser Hobby. An etlichen Anlässen der Gemeinde Magden tritt die Musik-gesellschaft mit ihrem Repertoire auf. Sei dies an Empfängen, Jubiläen oder hohen Geburtstagen von Einwohnern. Wir sind immer offen für neue Mitspielerinnen und Spieler. Interessierte können sich beim Präsidenten oder beim Dirigenten melden.
Dirigent: André Schreyer, maestro@mg-magden.ch
Präsident: Matthias Suter, praesi@mg-magden.ch
Die Musikschule Magden bietet eine umfassende musikalische Grundausbildung zu tragbaren Konditionen. Sie steht allen Altersgruppen offen, vom Kleinkind bis zum Erwachsenen. An der Musikschule soll das Musizieren als sinnvolle Lebensbereicherung gefördert und gepflegt werden.
Schulleitung: Marie-Jeanne Kleist
Sekretariat: Christa Bernasconi
magden.musikschule@schulen-aargau.ch
Die Sürmelgugge setzt sich aktuell aus 24 Mitgliedern zwischen 7 und 61 Jahren aus Magden, Maisprach, Buus, Rheinfelden und Zuzgen zusammen. Unser Repertoire reicht von Folklore über Schlager und Pop bis zu Rock. Wir proben ab Oktober jeden Freitag zwischen 19:00 und 20:30 Uhr im Musikzimmer 1 der Halle Matte in Magden.